In der Kreisstadt Cloppenburg ist sowohl der Kreisverband als auch die Rettungswache auf einem Gelände untergebracht. Die Wache in Cloppenburg ist die größte im Landkreis Cloppenburg, von hier werden alle Materialien für den Rettungsdienst zentral beschafft und durch den Fahrdienst an die umliegenden Wachen verteilt.
Neben der Stadt Cloppenburg gehören auch die Gemeinden Cappeln, Emstek, Garrel, Molbergen, Lastrup und Essen zum Regeleinsatzgebiet. Insgesamt leben ca. 80000 (Jahr 2008) Menschen in diesen Landkreisteilen.
Auf der Wache in Cloppenburg sind insgesamt 42 Rettungsassistenten/innen und Rettungssanitäter/innen mit den Aufgaben des Rettungsdienstes beschäftigt.
Der Notarzt wird vom St. Josefs Hospital Cloppenburg gestellt und im Einsatzfall von hier abgeholt, das Schwerpunkt Krankenhaus ist ein häufiges Transportziel unserer Rettungsmittel.
Folgende Rettungsmittel werden hier vorgehalten:
- NEF 40-82-1: Mo.-So., Feiertage 07:00-07:00 Uhr
- RTW 40-83-1: Mo.-So., Feiertage 07:00-07:00 Uhr
- RTW 40-83-2: Mo.-So., Feiertage 07:00-07:00 Uhr
- RTW 40-83-3: So.-Fr., Feiertage 07:00- 23:00 Uhr, Sa. 07:00-07:00 Uhr
- KTW 40-93-1: Mo.-Fr., unterschiedliche Vorhaltestunden
- KTW 40-93-2: Mo.-So., Feiertage unterschiedliche Vorhaltestunden
- KTW 40-93-3: Mo.-Fr., unterschiedliche Vorhaltestunden
- ELW 89-11-1: Bereitschaftsdienst Örtliche Einsatzleitung Rettungsdienst
- KIT 46-16-11: Bereitschaftsdienst Krisenintervention
Kontaktdaten |
Wachenleitung: Dennis Kathmann und Axel Brüntjen (Stv.) |
49661 Cloppenburg, Auf dem Hook 3 |
04471-9110-26 |
Mailkontakt |