Foto: D. Möller / DRK e.V.

Kranken-Transport

Viele Menschen können nicht selbst zu einem Arzt fahren.
Zum Beispiel weil sie alt sind oder krank.
Für diese Menschen gibt es den Kranken-Transport.
Der Kranken-Transport bringt Sie zu einem Arzt und wieder zurück.
Sind Sie bei einer gesetzlichen Kranken-Kasse versichert?
Dann können die Fahr-Kosten von der Kranken-Kasse bezahlt werden.
Das steht im Sozial-Gesetz-Buch 5.Paragraf 60.
Aber erst muss ein Arzt zustimmen.

Ansprechpartner

Herr
Walter Rempe

Tel: 04471 91 10-16
Mailkontakt Hofkamp 2
49661 Cloppenburg
Für manche Fälle brauchen Sie zuerst die Zustimmung von der Kranken-Kasse.
Zum Beispiel für einen Kranken-Transport zu einer ambulanten Behandlung.
Nur mit einer Zustimmung werden die Fahr-Kosten dann bezahlt.
Es gibt aber auch Ausnahmen.
Zum Beispiel bei einer Chemo-Therapie oder bei einer Fahrt zur Dialyse.
Diese Fahrten bezahlt die Kranken-Kasse für Sie.
Auch für Schwer-Behinderte bezahlt die Kranken-Kasse die Fahr-Kosten. Zum Beispiel für diese Behinderungen:
  • Merk-Zeichen im Schwer-Behinderten-Ausweis:
aG
Das heißt:
Außergewöhnlich Geh-Behindert.
  • Merk-Zeichen im Schwer-Behinderten-Ausweis:
Bl
Das heißt:
Blind.
  • Merk-Zeichen im Schwer-Behinderten-Ausweis:
H
Das heißt:
Hilflos. Haben Sie einen Schwer-Behinderten-Ausweis mit diesen Zeichen?
Oder haben Sie Pflege-Stufe 2 oder 3?
Dann bezahlt die Kranken-Kasse Ihren Kranken-Transport. Nur einen kleinen Teil müssen Sie selbst bezahlen.
Das sind 10 Prozent des Fahr-Preises.
Aber nie mehr als 10 Euro.
Das gilt auch für Kinder und Jugendliche.

Wie bekomme ich einen Krankentransport?

Wenn die o.g. Umstände auf Sie zutreffen und Sie eine Transportverordnung von Ihrem Arzt haben, so haben Sie das Anrecht auf einen Krankentransport.

In den meisten Fällen kümmert sich das medizinische Personal in Ihrer behandelnden Praxis oder Klinik um die Bestellung Ihres Transports.

Sollten Sie eine entsprechende Verordnung erhalten haben und die Bestellung des Krankentransports selbst in die Hand nehmen wollen, wenden Sie sich telefonisch an die Großleitstelle Oldenburger Land: 0441 19222.

Versicherte haben 10 % des Fahrpreises, mindestens 5 Euro und maximal 10 Euro pro Fahrt, jedoch nie mehr als die tatsächlich entstandenen Kosten als gesetzliche Zuzahlung selbst zu tragen. Bei Fahrkosten müssen die Zuzahlungen auch für Kinder und Jugendliche geleistet werden.

Wie bestelle ich einen Kranken-Transport?

Bitte fragen Sie beim Deutschen Roten Kreuz in Ihrer Stadt.
Geben Sie dazu Ihre Post-Leit-Zahl in das Feld oben ein.
Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gern.