
Die Ausbildung zum Notfallsanitäter ist die höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst und bereitet dich darauf vor, Menschen in akuten Notlagen medizinisch zu versorgen und lebensrettende Maßnahmen durchzuführen. Beim Deutschen Roten Kreuz im Landkreis Cloppenburg erwarten dich eine praxisorientierte, fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung sowie ein starkes Team, das dich auf deinem Weg begleitet.
In der dreijährigen Ausbildung lernst du alles, was du für den Einsatz im Rettungsdienst benötigst: von der Erkennung und Beurteilung medizinischer Notfälle über die Durchführung lebensrettender Sofortmaßnahmen bis hin zur sicheren Patientenbetreuung und Dokumentation. Der Unterricht findet im Wechsel zwischen der Rettungsdienstschule, praktischen Einsätzen auf dem Rettungswagen und klinischen Praktika in Krankenhäusern statt.
Als Notfallsanitäter*in bist du oft die erste medizinische Fachkraft am Einsatzort und trägst große Verantwortung – sei es bei Unfällen, internistischen Notfällen oder Großschadenslagen. Die Arbeit erfordert Fachwissen, Teamgeist, Belastbarkeit und Empathie, bietet aber auch eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Karriere mit besten Perspektiven.
Beim DRK profitierst du von moderner Ausbildungsausstattung, erfahrenen Praxisanleiter*innen, tariflicher Vergütung und guten Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss.