You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: A. Zelck / DRK e.V.
Qualitätsmanagement
Mit der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems wurden schon 2006 Strukturen geschaffen und Prozesse festgelegt, in denen sich Motivation, Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit entfalten können. Ziel eines solchen Systems ist es, die Qualität der Leistungen ständig weiterzuentwickeln und zu verbessern, Fehler zu vermeiden, Risiken zu reduzieren und Chancen zu nutzen.
Der DRK-Kreisverband Cloppenburg ist durch die Qualitätssicherungsstelle der gesetzlichen Unfallversicherungsträger mit der Kennziffer 3.0902 für die Aus- und Fortbildung von betrieblichen Ersthelfern ermächtigt worden.
Qualitätspolitik
Im Gebiet des DRK-Landesverbandes Oldenburg sind wir der zuverlässigste Partner
Wir setzen unsere satzungsgemäßen Hauptaufgaben um, in dem wir qualitativ hochwertige, einheitliche und kundenorientierte Dienstleistungen anbieten
Wir arbeiten nach dem Leitbild und den Führungsgrundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Kunden und interessierte Parteien sind für uns, alle Institutionen, Teilnehmende, Mitarbeitende und Kostenträger
Wir stehen für eine zeitnahe, qualitativ hochwertige und zertifizierte Dienstleistung.
Wir verpflichten uns, kontinuierlich unsere Dienstleistung zu verbessern und streben stets eine hohe Zufriedenheit aller Beteiligten an
Wir stehen für eine verantwortungsvolle und transparente Verwendung der uns anvertrauten Mittel
Für die Steuerung und Verbesserung der Prozesse nutzen wir ein auf Kennzahlen basiertes System
ERROR: Content Element with uid "19662" and type "mailform" has no rendering definition!