Mit Sicherheit ans Ziel: Unser Patientenfahrdienst

Buchung ab sofort möglich!

Zum Profi-Buchungsportal

Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegeheime gelangen hier zum Buchungsportal unseres Patientenfahrdienstes.

Der Login erfolgt über eine eigens erstellte Kennung.

Haben Sie noch keine Kennung? Melden Sie sich bei uns!

Buchung für Patienten und Angehörige

Wenn Sie oder ein Angehöriger einen Patiententransport benötigt und über einen Transportschein der Krankenkasse verfügen, können Sie Ihre Fahrt einfach und bequem über unser Servicecenter buchen.

Das Servicecenter steht Ihnen hierfür an jedem Wochentag von 8 - 20 Uhr telefonisch zur Verfügung.

040 55 444 92 83

Mit uns sicher ans Ziel

Um dem steten Anstieg der Auftragslage im qualifizierten Krankentransporte gerecht zu werden, wurde im Frühjahr 2025 der Patientenfahrdienst des DRK-Kreisverbands Cloppenburg etabliert.

Für jeden Fall das richtige Mittel

Wer vor oder nach einem Klinikaufenthalt nicht mobil genug ist, um selbstständig nach Hause zu fahren, hat üblicherweise Anspruch auf eine situationsgerechte Beförderung.


Krankentransport
Wenn eine medizinische Versorgung während der Fahrt von Nöten ist – wegen Blutdruckkontrolle, Sauerstoffgabe oder der fortlaufenden Kontrolle der Vitalparameter – kommt der Krankentransportwagen zum Einsatz. Dieser ist mit Mitarbeitern unseres Rettungsdienstes besetzt und gewährleistet eine qualifizierte und kompetente Versorgung. Doch nicht immer ist der Krankentransportwagen das geeignete Mittel.


Situationsgerecht befördern
Für Patienten, die zwar in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, aber keine medizinischen Maßnahmen während der Fahrt benötigen, ist der Krankentransportwagen nicht vorgesehen. Für genau jene Menschen hat der DRK-Kreisverband Cloppenburg e.V. im Sommer 2024 nun ein neues Feld erschlossen: den Patientenfahrdienst.
Speziell geschultes Personal sorgt mithilfe von Spezialfahrzeugen dafür, dass Sie sicher ankommen – egal, ob in der Klinik, beim Facharzt oder im Rehazentrum. Dieses Personal stammt nicht aus dem Rettungsdienst, wird jedoch selbstverständlich regelmäßig geschult und fortgebildet.

Was ist der Unterschied zwischen dem Patientenfahrdienst und dem Krankentransport?

Der Patientenfahrdienst ist eine nicht-medizinische Beförderung für Menschen, die Unterstützung beim Transport benötigen, aber keine medizinische Betreuung während der Fahrt brauchen. Er wird zum Beispiel genutzt, um mobilitätseingeschränkte Personen zu Arztterminen, Therapien oder privaten Zielen zu bringen. Die Fahrzeuge sind komfortabel ausgestattet, aber nicht mit medizinischen Geräten ausgerüstet.

Ein Krankentransport hingegen ist immer dann notwendig, wenn während der Fahrt medizinische Betreuung oder Überwachung erforderlich ist. Er wird mit einem Krankentransportwagen (KTW) oder bei höherem Bedarf mit einem Rettungswagen (RTW) durchgeführt. Voraussetzung ist in der Regel eine ärztliche Verordnung, und die Kosten werden bei gegebener medizinischer Notwendigkeit von der Krankenkasse übernommen.

Kurz gesagt:

  • Patientenfahrdienst = Transport ohne medizinische Betreuung
  • Krankentransport = Transport mit medizinischer Betreuung und Überwachung

Beide Angebote des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Cloppenburg sorgen dafür, dass Patient*innen sicher und zuverlässig ans Ziel kommen – angepasst an ihren individuellen Bedarf. 

Sie sind sich nicht sicher, welches Angebot für Sie in Frage kommt? Kontaktieren Sie uns einfach, wir helfen Ihnen gerne weiter.

DRK-Krankentransport im Landkreis Cloppenburg: Ärztlich verordnet, medizinisch betreut & von der Krankenkasse übernommen – sicher ans Ziel

Behinderte Menschen bleiben mit dem DRK-Fahrdienst mobil und können am Leben teilnehmen. Der Fahrdienst bringt Sie zum Arzt, zur Arbeit oder zu Veranstaltungen.

DRK-Krankentransport im Landkreis Cloppenburg: Ärztlich verordnet, medizinisch betreut & von der Krankenkasse übernommen – sicher ans Ziel

Behinderte Menschen bleiben mit dem DRK-Fahrdienst mobil und können am Leben teilnehmen. Der Fahrdienst bringt Sie zum Arzt, zur Arbeit oder zu Veranstaltungen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende