Schuldner- und Insolvenzberatung
Die DRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle berät Schuldner und hilft ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten.

Was leistet die Beratung?
Die Beratungsstellen besprechen gemeinsam mit dem Schuldner Lösungsmöglichkeiten. Dazu gehören:
- die Analyse der finanziellen Situation
- Einsparmöglichkeiten und Verhaltsänderungen
- Erstellen eines Haushaltsplans
- Schutz bei Lohn- und Kontopfändungen oder drohender Zwangsvollstreckungen
- Vermittlung zwischen Schuldnern und Gläubigern
- Beratung über Schuldenschutzverfahren und Verbraucherinsolvenzverfahren
Was kostet die Beratung?
Die Beratung ist kostenlos.
Vorherige Anmeldung und Terminabsprachen sind in der Regel notwendig. Die Beratung ist von einer freiwilligen Entscheidung der Ratsuchenden geprägt.
Die DRK-Schuldnerberatung leistet uneigennützig Hilfe ohne jedes Gewinnstreben.
Für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) steht der Mensch im Mittelpunkt der Arbeit. Gemäß dem DRK-Grundsatz der Menschlichkeit ist der Umgang mit den Ratsuchenden geprägt von Wertschätzung und Respekt.
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Ansprechpartner auf. Wir beraten Sie gerne über unser umfangreiches Angebot.
Weitere Informationen erhalten Sie auch durch unseren Flyer