Fortbildungen im Rettungsdienst

Ansprechpartner

Herr
Stephan Kalvelage

Tel: 04471 9110-15
Mailkontakt Hofkamp 2
49661 Cloppenburg

Im Rettungsdienst ist aktuelles Wissen lebenswichtig – denn medizinische Erkenntnisse, Technologien und Versorgungsstrategien entwickeln sich stetig weiter. Damit unsere Mitarbeitenden im Landkreis Cloppenburg jederzeit eine qualitativ hochwertige Notfallversorgung gewährleisten können, hat Fortbildung bei uns einen besonders hohen Stellenwert.

Unsere erfahrenen Praxisanleiter*innen planen, organisieren und führen jedes Jahr eine Vielzahl an Fortbildungen durch. Dabei werden neue medizinische Verfahren, der Umgang mit moderner Medizintechnik und aktualisierte Einsatzstrategien praxisnah vermittelt. Ziel ist es, das Wissen zu vertiefen, praktische Fähigkeiten zu festigen und die Handlungssicherheit in Notfallsituationen zu erhöhen.

Das Niedersächsische Rettungsdienstgesetz (NRettDG) schreibt eine regelmäßige Aus- und Fortbildung für alle im Rettungsdienst eingesetzten Mitarbeitenden vor. Auch wenn keine konkrete Stundenzahl gesetzlich festgelegt ist, orientieren wir uns an der bewährten Regelung von 30 Fortbildungsstunden pro Jahr – um die hohe Qualität unserer Arbeit nachhaltig zu sichern.

Mit diesem Anspruch stellen wir sicher, dass unser Team jederzeit auf dem neuesten Stand ist – für schnelle, kompetente und sichere Hilfe im Notfall.

Durch das Team der Praxisanleiter*innen werden quartalsweise Fortbildungsthemen für unsere Mitarbeiter*innen im Rettungsdienst angeboten. Diese dienen auch zur Vorbereitung auf die Notfallsanitäter Ergänzungsprüfung.

Diese Themen orientieren sich einerseits an aktuellen Veränderungen in der Notfallmedizin, andererseits spiegeln Sie auch die besonderen Themenwünsche der Mitarbeiter wieder.