Qualitätsmanagement im Rettungsdienst
Qualität ist die Erfüllung festgelegter und vorrausgesetzter Forderungen zur Zufriedenheit des Kunden und der Gesellschaft durch wirtschaftliche und umweltverträgliche Maßnahmen der Organisation.
Die Sicherung der Qualität gewinnt auch im Rettungsdienst eine immergrößere Bedeutung
- Qualität im Dienst
- Auswahl von Lieferanten
- Qualitätssicherung in der Dienstleistung
- Einsatzzeiten
- Qualitätssicherung vor dem Einsatz der Dienstleistung
- Qualität nach Dienstleistungserbringung
- Qualität, die der Kunde feststellt
Um die aufgezählten Punkte abzudecken wird ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt.
Im Jahre 2006 begann die DRK Kreisverband Cloppenburg Rettungsdienst/ Krankentransport gGmbH mit den Überlegungen zur Einführung eines Qualitätsmanagement Systems. Zunächst wurde ein Qualitätsmanagementbeauftragter bestimmt und ausgebildet. Nach dreijähriger Arbeit mit den unterschiedlichen Fachbereichen und den vier Rettungswachen waren alle erforderlichen Punkte erarbeitet. Begleitet wurde der Aufbau des QM- System durch Dipl. Ing. Thomas Behra von der Behra Unternehmungsberatung.
Dieses QM System basiert auf der DIN ISO 9001:2015