Notfalltraining in Arztpraxen

Ansprechpartner

Herr
Thomas Rempe

Tel: 04471 9110-24
Mailkontakt Hofkamp 2
49661 Cloppenburg
Notfallsituationen in der Arztpraxis sind zwar selten, passieren können sie aber jederzeit. Auf solche unvorhersehbaren Ereignisse bereiten wir Sie und Ihre Mitarbeiter vor, damit Sie im Notfall schnell, effektiv und koordiniert handeln. Da diese Situationen keine Routineabläufe sind, können diese nur durch regelmäßiges Training optimiert werden. Das Praxistraining findet unter realistischen Bedingungen an Übungspuppen statt.

Inhalte:

  • Auffrischung und Vertiefung von lebensrettenden Sofortmaßnahmen
  • Notfallsituation (Atmung, Herz-Kreislauf-System, Schockformen, Wiederbelebung nach aktuellen wissenschaftlichen Empfehlungen mit und ohne Defibrillator und Situationen nach Wunsch des Teilnehmerkreises)
  • Check der vohandenen Notfallausrüstung
  • Airway Management, alternative Formen der Atemwegssicherung (Beatmung, Intubation, Sauerstoffgabe)
  • Praxistraining in Kleingruppen
  • Analyse bereits vorhandener Standards bei Notfallsituationen und Erarbeitung von Optimierungsansätzen

Zeitlicher Rahmen:

 Die Mindestdauer des Seminars beträgt 3 Stunden (entspricht 4 Unterrichtsstunden á 45 Minuten):
  • 60 Minuten Fachvortrag „Der Notfall in der Arztpraxis“
  • 60 Minuten Basistraining: Beatmung, Herzdruckmassage, Notfallmanagement (Notruf, Aufgabenverteilung, Equipementtraining)
  • 60 Minuten Fallbeispiele

Veranstaltungsort:

  • In Ihren Praxisräumen: Die Ausbilder kommen zu Ihnen und führen das Training mit Ihnen und Ihren Mitarbeiter / innen vor Ort durch. Wir nutzen hierzu Ihre Räumlichkeiten, um realistische Bedingungen zu haben und auch das Equipment Ihrer Praxis mit einbinden zu können.
  • Schulungen in unseren Räumen sind selbstverständlich ebenfalls möglich.

Kosten:

xxx