You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Vielen Dank für diese Gesten der Wertschätzung! Wir sind überglücklich!
Am Sonntag, den 19. April spendete Steven Bilgenroth, Kassenwart der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Hemmelte rund 100…
Eine willkommene Abwechslung zum sonst eher eintönigen Alltag, welcher durch Kontaktverbot und Abstand bestimmt wird.
Trotz der schwierigen Umstände ließen sich unsere Mitarbeiter des…
Wir informieren, dass sich die am 17.04.2020 in Garrel stattfindende Blutspende zeitlich und örtlich geändert hat. Der ursprüngliche Termin im DRK Gebäude, Böseler Straße 13 in Garrel von 16:00 –…
Aktuelles vom DRK Cloppenburg zur Corona Pandemie
Wie schützt man sich gegen eine Corona-Infektion?
Normalerweise infiziert man sich über Tröpfchen, das heißt, wenn man zum Beispiel direkt…
Mit Erfindergeist und einem 3D-Drucker etwas Gutes tun! Das bewies Markus Wieghaus, wissenschaftlicher Arbeiter in der Abteilung Mikrorobotik und Regelungstechnik an der Universität in Oldenburg als…
Das DRK Cloppenburg hat erst kürzlich einen Teil des Fuhrparks erneuert. Hierbei wurden zwei Notarzteinsatzfahrzeuge und Rettungswagen angeschafft. Das Notarzteinsatzfahrzeug wollen wir Ihnen im…
Die Elly Heuss-Knapp Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk wurde 1950 von Elly Heuss-Knapp mit dem Ziel gegründet, stationäre medizinische Vorsorge- und Reha-Maßnahmen (Kuren) für Mütter zu…
Wir bitten freiwillige Helfer um Registrierung
Landrat Johann Wimberg bittet freiwillige Helfer um Registrierung
Landkreis und Deutsches Rotes Kreuz richten gemeinsame Datenbank ein
„Liebe…
Einrichtungen des Gesundheitswesens sind derzeit stark gefordert. Da sich die Versorgung mit Schutzausrüstung aktuell immer schwieriger darstellt, möchten wir um Ihre Mithilfe bitten.
Der DRK…
Wie schützt man sich gegen eine Corona-Infektion?
Normalerweise infiziert man sich über Tröpfchen, das heißt, wenn man zum Beispiel direkt angehustet wird. Aber auch sogenannte Schmierinfektionen…