You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Erst vor kurzem fand im DRK-Bereitschaftsgebäude in Strücklingen die Bereitschaftsleitersitzung statt. Zahlreiche, hochrangige Gäste wohnten dieser bei. Die Teilnehmer wurden über Marketing und…
Letztes Wochenende fand im Lehrsaal der Rettungswache Cloppenburg der Blutspendeworkshop der Landesverbände Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg und Bremen - kurz NSTOB - statt. Zweck…
Vergangenen Freitag fand im Traditionshaus Taphorn in Cloppenburg die letzte der zwei Ausbilderversammlungen für das Jahr 2019 statt. Ein perfekter Anlass, um die langjährigen Helfer zu ehren.
Das…
Die letzte Blutspende in Garrel wurde zum Auftakt eines neuen Projektes, welches sich zum Ziel gesetzt hat, ehrenamtliche Mitglieder während der Spende zu gewinnen.
Thomas Rempe, Bereichsleiter des…
Vergangene Woche wurde bei Frau Pohlabeln in Friesoythe der Hausnotruf installiert. Lesen Sie hier über die Beweggründe unseren Service zu nutzen und erfahren interessante Details rund um den…
"Das DRK leistet Hilfe in vielfältigen Bereichen. Die meisten Menschen, die sich an das DRK wenden, benötigen Hilfe." Das ist die Kernbotschaft des Vorstandsvorsitzenden des DRK Kreisverbandes…
Das DRK Cloppenburg unterhält im Landkreis drei Kleiderläden, die von ehrenamtlichen Helferinnen bedient werden. Was ein Kleiderladen ist, welches Angebot darin zu erwarten ist und welche Arbeit…
Wir freuen uns, dass wir gleich zwei neue Mitarbeiter vorstellen dürfen!
Mario ist nun seit 01. Oktober bei uns im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Er betreut unseren Online-Auftritt…
Was ist zu beachten, wenn Heimbeatmungspatienten durch Rettungskräfte behandelt werden müssen? Wie können Menschen mit Luftröhrenschnitt schonend transportiert werden?
Zwei einfache Fragen, deren…
Charlotte Bohmann, Schülerin der 11. Klasse des Clemens-August Gymnasiums, hatte die Gelegenheit ihr Schulpraktikum bei uns im Hause durchzuführen. Dabei lernte sie die unterschiedlichen…