You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Seit dem 15.08.2019 bietet der DRK-Kreisverband Cloppenburg Hauswirtschaftliche Hilfen im Rahmen der Entlastenden Dienste im Landkreis Cloppenburg an.
Nach dem Motto „Für mehr Lebensfreude im…
Auf seiner Kreisversammlung am 19. Juni 2019 stellt der DRK Kreisverband Cloppenburg die Weichen für die Zukunft und blickt zurück auf ein gelungenes Jahr 2018: Unbändiges ehrenamtliches Engagement,…
Unter dem Motto „Gemeinsam gelingt Gutes“ trafen sich am 25.05.2019 neun Ehrenamtliche und zwei hauptamtliche Mitarbeiter aus der Flüchtlingssozialarbeit des DRK Kreisverband Cloppenburg e.V. bei der…
Kreiswettbewerb der DRK-Bereitschaften in Essen
Strahlender Sieger beim 37. Kreiswettbewerb „Erste Hilfe“ des Deutschen Roten Kreuzes am Samstag in Essen wurde das Team aus Markhausen mit 1340…
Rhetorische Grundlagen und deeskalatives Verhalten wurden den Beraterinnen der Sozialen Dienste vom DRK Kreisverband Cloppenburg in einem zwei Tages Seminar am 9. und 10. Mai 2019 an der katholischen…
Anträge können beim Deutschen Roten Kreuz in Cloppenburg gestellt werden
Das Land Niedersachsen bezuschusst auch in diesem Jahr Erholungsurlaube für Familien mit geringem Einkommen. Gefördert werden…
Am Samstag, den 30.03.2019 nahmen 15 Personen aus dem DRK-Flüchtlingswohnheim am Porscheweg und eine Dame aus Emstekerfeld an der Aktion „Cloppenburg putz(t) munter“ teil.
Bei bestem Wetter wurde…
Präventionsschulung zur Stärkung des Kindeswohls und zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch
Am Donnerstag, den 31. Januar 2019 fand beim Deutschen Roten Kreuz in Cloppenburg eine…
Speziell ausgebildete Gemeindenotfallsanitäter sollen jetzt die Notärzte entlasten.
Jeder kennt das „Tatütata“ des Martinshorns, wenn Krankenwagen und Notarzt durch die Straßen sausen, um möglichst…